Artikel über natives Olivenöl extra
Olivenölkultur
Im Mittelmeerraum ist kaltgepresstes Olivenöl weit mehr als eine Zutat unserer Küche. Zusammen mit Wein und Brot bildet es die Triade, die an jedem Tisch anzutreffen ist, um den sich Familie, Freunde oder Kollegen versammeln.
Daher ist Öl ein Symbol für Reichtum, Ruhe, gute Zeiten und ein gutes Leben. Es begleitet uns jeden Tag unseres Lebens und wir haben gelernt, es wertzuschätzen, und hätten wir es nicht, wir würden es vermissen.

Festa de’s Vermar, das große Weinfest auf Mallorca
Cada septiembre, la localidad de Binissalem se viste de gala para celebrar la Festa de’s Vermar, un evento que marca la culminación de la temporada de vendimia en uno de los rincones más emblemáticos de Mallorca.

Native Olivenöle extra nach Olivensorten
Von der milden und fruchtigen Arbequina bis zur kräftigen und würzigen Picual – jede Olivensorte verleiht ihrem Öl einzigartige Eigenschaften, die ein einfaches Gericht in ein kulinarisches Meisterwerk verwandeln können.

Biniaraix, eines der schönsten Dörfer Spaniens
Biniaraix, ein verstecktes Juwel im Tramuntana-Gebirge, ist ein Reiseziel, das mit seinen Landschaften, seiner Geschichte, seiner Kultur und seiner Natur ein reichhaltiges und lebendiges Gefüge bietet, das zur Erkundung einlädt.

Nährwerte von nativem Olivenöl extra
Natives Olivenöl extra hat sich aufgrund der bemerkenswerten Langlebigkeit der Bewohner des Mittelmeerraums als entscheidender Bestandteil herausgestellt.

Weine mit der Ursprungsbezeichnung Pla i Llevant de Mallorca
In der breiten und vielfältigen spanischen Weinszene sticht die Herkunftsbezeichnung Pla i Llevant als herausragender Vertreter der Insel Mallorca hervor.

Mallorca im Juni
Mallorca im Juni ist ein Synonym für Feste und Traditionen, mit Veranstaltungen, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen: Johannisnacht, Kartoffelfest in Sa Pobla, usw.